„Wandern für Männer“

Solwaster - eine Traumtour

In Belgien kann man schön wandern? Ja, und wie!

Es ist bereits die zwöfte Runde „Wandern für Männer“, die von Frank Manterfeld (für das Katholisches Familienzentrum DeutzPoll) unter Einbindung der Männerberatung des SKM Köln mit Klaus Schmitz gestaltet wird.

Aus dem beschaulichen Örtchen der Marke „Hier ist die Welt noch in Ordnung“ führte uns unser Weg zunächst vorbei an Wiesen. Im Wald angekommen folgten wir dem Weg der Sawe bergauf über Stock und Stein. Und immer wieder über kleine Holzbrückchen und Stege. Innehalten, schauen und genießen. Gemein war allerdings, dass wir die ganzen Höhenmeter auf der anderen Seite wieder bergab mussten, nur um im Anschluss der Satte wieder bergauf zu folgen. Vorbei an der ungewöhnlichen Gesteinsformation “Rocher de Belisse“ ging es wiederrum über Stock und Stein, Brückchen und Stege hin und zurück über das Flüsschen. Was für ein Genuss! Oben angekommen ging es dann weiter durch herrliches Venngebiet. Wild bewachsen und urtümlich. Nach einer Schleife standen wir dann oben auf der bereits erwähnten Felsformation. Das es leider zwischenzeitlich zu regnen begonnen hatte war beim steilen Abstieg Vorsicht geboten.

Unten angekommen wurde die Option den Weg zu verkürzen, da es sich inzwischen komplett eingeregnet hatte, einstimmig verworfen. Man wollte weiter wandern. Die Gegend ist einfach zu schön. Und so ging es ein letztes Mal durch den Wald bergauf, vorbei an einem großen Dolmen und in weitem Bogen um Solwaster herum zurück in den Ort.

Im örtlichen „Tante-Emma-Laden“, der so klein war, dass wir nicht alle hinein passten wurde sich dann, trotz mangelnder französisch Kenntnisse noch mit Leckereien eingedeckt.

Was bleibt, neben den vielen tollen Eindrücken an diesem Tag waren zwei Erkenntnisse: Ja, man kann in Belgien traumhaft wandern. Und ja, die Regensachen sind noch dicht.

Ein solcher Tag in der Natur bietet den Männern eine Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, etwas Anderes zu sehen und zu erleben, Zeit für sich zu haben, in der die Probleme in ihrem Leben eine Auszeit bekommen. Er schafft Raum andere Männer kennenzulernen, neue Eindrücke zu gewinnen, positive Erfahrungen zu machen und gestärkt in den Alltag zurückzukehren.

Mittlerweile ist diese gemeinsame Wanderung Tradition in unserem Jahreskalender. Und niemand möchte sie mehr missen. Und zur nächsten Tour hat man sich bereits verabredet…

Der nächste Termin, voraussichtlich im September/Oktober 25, für das „Wandern für Männer“ ist bereits in Planung. Neue Interessenten sind immer herzlich willkommen!

Mit sportlichen Grüßen

Frank Manterfeld & Klaus Schmitz

Weitere Neuigkeiten

  1. Rückblick: Ene Besoch em Zoo

    Am Samstag war es endlich soweit: Viele Familien aus den Einrichtungen des Familienzentrums konnten einen Ausflug in den Kölner Zoo unternehmen.
    Dies haben wir versucht möglichst vielen Familien zu ermöglichen, indem wir einen Großteil der Eintrittskosten übernommen haben, was auch teils mit großer Dankbarkeit angenommen wurde.

    Das Wetter war toll und somit konnten die Kinder mit ihren Eltern bei strahlendem Sonnenschein u.a. Elefanten, Pinguine, Erdmännchen und natürlich die Dinos bestaunen.

  2. Neues Portal für Familien

    Die Seite richtet sich mit unterschiedlichsten Angeboten an Familien. Die Inhalte sind auf versch. Zielgruppen der Familienpastoral ausgerichtet. Das Portal vermittelt Kindern spielend alles Wissenswerte zu zahlreichen Festen im Kirchenjahr. Ein weiteres Highlight sind die kreativen Angebote. Außerdem hält es Tipps zu Ausflugszielen und -orten mit christl. Bezug bereit, behält wichtige Themen für ein friedliches Miteinander im Blick und bietet kindgerechte Ideen rund ums Beten und Feiern an.